Ducati
Panigale V2
Power, Präzision und purer Fahrspaß
Ducati Panigale V2 im Modelljahr 2025
Du hast auf diesen Moment gewartet – jetzt ist er da: Die neue Ducati Panigale V2 des Modelljahres 2025 hebt das Fahrerlebnis auf ein neues Level. Noch sportlicher, noch präziser, noch näher dran an der Perfektion. Ob auf der Straße oder der Rennstrecke – dieses Bike wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Was macht die neue Panigale V2 so besonders?
Die Panigale V2 war schon immer ein echtes Superbike im kompakten Format. Jetzt geht Ducati noch einen Schritt weiter: Anders als früher wurden die V2 Modelle nicht von den großen V4 Schwestern abgeleitet, sondern von Grund auf neu entwickelt: mit moderner Technologie, einem geringeren Gewicht (minus 17 kg im Vergleich zur Vorgängerin!) und einer nochmals verfeinerten Fahrdynamik.
Wir stellen Dir die wichtigsten Neuerungen im Detail vor:
New Panigale V2
Die Wichtigsten Neuerungen im Überblick

Neuer Motor – mehr Drehmoment, mehr Fahrspaß
Für 2025 bekommt die Panigale V2 ein völlig neues Herzstück: Ein 90°-V2-Motor mit 890 cm³ Hubraum, der erstmals mit einer variablen Ventilsteuerung ausgestattet ist. Damit liefert Ducati noch mehr Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich, während die Spitzenleistung geschmeidig und linear anliegt.
Der neue Motor sorgt für ein besonders sattes Ansprechverhalten, macht das Bike noch agiler und bringt einen spürbaren Leistungszuwachs mit sich. Durch das geringere Gewicht des 120 PS (88 kW) starken Motors verbessert sich außerdem die Balance der Maschine, was sich vor allem in schnellen Kurven und beim Umlegen bemerkbar macht.
Elektronik der neuesten Generation
Die Panigale V2 (2025) übernimmt Technologien aus der Panigale V4 und bringt ihre Assistenzsysteme auf den neuesten Stand.
- Neues 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit intuitiver Menüführung
- Verbesserte Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle für noch mehr Sicherheit
- Fein abstimmbare Motorbremssteuerung für perfekte Stabilität beim harten Anbremsen
- Ducati Quickshift 2.0 – blitzschnelle Gangwechsel ohne Kupplung

Neues Fahrwerk – mehr Präzision und Stabilität
Die neue Panigale V2 setzt auf ein überarbeitetes Fahrwerks-Setup, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke noch mehr Kontrolle bietet. Besonders in der V2 S-Version profitierst Du von einer hochwertigen Öhlins-NIX30-Gabel und einem TTX36-Federbein, die für das ultimative Rennstrecken-Setup sorgen.
Die Vorteile für Dich:
- Mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten
- Präzisere Rückmeldung beim Anbremsen
- Noch besseres Handling in schnellen Richtungswechseln
Aggressiveres Design – typisch Panigale, aber noch schärfer
Die Panigale V2 sah schon immer großartig aus – doch für 2025 hat Ducati das Design weiterentwickelt. Noch aerodynamischer, noch sportlicher, noch mehr Ducati.
- Neues Winglet-Design für mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten
- Scharf gezeichnete LED-Lichtsignatur für einen modernen Look
- Überarbeitetes Bodywork für eine noch athletischere Optik
Ob Du sie auf der Straße oder in der Boxengasse parkst – die neue Panigale V2 zieht alle Blicke auf sich.

Überarbeitete Ergonomie – mehr Kontrolle, mehr Komfort
Ducati hat das ergonomische Konzept der Panigale V2 verfeinert. Die Sitzposition wurde leicht angepasst, sodass Du dich noch besser mit dem Bike verbunden fühlst. Außerdem gibt es neue Fußrasten, die nicht nur für mehr Komfort sorgen, sondern auch größere Schräglagen ermöglichen.
Das Ergebnis: Längere Fahrten sind angenehmer, enge Kurven gehen noch leichter von der Hand.
Für wen ist die neue Panigale V2 gemacht?
Egal, ob Du bereits Ducati fährst oder Dein erstes Superbike suchst – die Panigale V2 ist für alle, die Performance und Emotionen in einem kompakten, perfekt abgestimmten Paket erleben wollen.
- Für Sportfahrer: Du bekommst ein präzises, leistungsstarkes Motorrad, das auf der Rennstrecke genauso zu Hause ist wie auf der Landstraße.
- Für Straßenfahrer: Durch die neuen Ergonomie- und Fahrwerksanpassungen ist die Panigale V2 auch für längere Fahrten komfortabler als je zuvor.
- Für Adrenalinjunkies: Mit modernster Elektronik und feingetuntem Fahrverhalten kannst Du Deine Grenzen weiter pushen – sicherer und kontrollierter.
- Einsteiger: Übrigens gibt es von beiden Modellen (V2 und V2 S) eine drosselbare Variante, die mit Führerschein Klasse A2 gefahren werden darf!!
Unterschiede zwischen Panigale V2 und V2 S
Die neue Ducati Panigale V2 (Modelljahr 2025) gibt es in zwei Varianten: Die Standard-Version Panigale V2 und die noch leistungsfähigere Panigale V2 S. Beide bieten atemberaubende Performance, modernes Design und fortschrittliche Elektronik, doch einige entscheidende Unterschiede machen die V2 S-Version noch sportlicher und fahraktiver. Hier sind die Details:

Fahrwerk
Der vielleicht größte Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Fahrwerksausstattung. Während die Standard-V2 bereits ein exzellentes Setup bietet, ist die V2 S mit hochwertigeren Komponenten von Öhlins ausgestattet, die speziell für sportliche Fahrer und Rennstrecken-Enthusiasten entwickelt wurden.
Panigale V2: 43-mm-Marzochi-Gabel vorne, voll einstellbar; Kayaba-Federbein hinten, ebenfalls voll einstellbar
Panigale V2 S: 43-mm-Öhlins-NIX30-Upside-Down-Gabel, die präzisere Dämpfung und besseren Bodenkontakt ermöglicht; Öhlins-TTX36-Federbein mit noch feinfühligerer Abstimmung für mehr Traktion und Stabilität
Räder
Ein weiteres entscheidendes Upgrade der V2 S sind die geschmiedeten Aluminiumräder. Diese sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern deutlich leichter als die Gussräder der Standard-V2.
Panigale V2: Aluminiumgussräder mit 6 Y-Speichen
Panigale V2 S: Leichtere, geschmiedete Aluminiumräder
Was bringt das?
Weniger ungefedertes Gewicht bedeutet direkteres Einlenken, besseres Handling und schnelleres Umlegen in Kurven. Besonders auf kurvigen Strecken oder bei schnellen Richtungswechseln fühlt sich die V2 S spürbar agiler an. Wenn Du Wert auf maximale Fahrdynamik legst, ist dieses Upgrade ein Gamechanger.
Reifen
Die Ducati Panigale V2 und die Panigale V2 S kommen mit unterschiedlichen Reifen, die ihren jeweiligen Einsatzzweck widerspiegeln:
Panigale V2: Pirelli Diablo Rosso IV – Ein sportlicher Straßenreifen mit sehr guter Performance auf trockener und nasser Fahrbahn.
Panigale V2 S: Pirelli Diablo Supercorsa SP – Ein waschechter Rennstreckenreifen mit extremem Grip auf trockenem Asphalt, besonders bei hohen Temperaturen.
Was bedeutet das für Dich?
Die Diablo Rosso IV bieten eine gute Balance zwischen sportlichem Fahren auf der Straße und gelegentlichen Trackdays. Die Supercorsa SP der V2 S sind kompromisslos auf Performance ausgelegt, funktionieren allerdings nur optimal bei warmem Wetter und sollten im Regen mit Vorsicht gefahren werden.

Gewicht
Durch die hochwertigeren Fahrwerkskomponenten und die geschmiedeten Räder ist die Panigale V2 S insgesamt ca. 3 kg leichter als die Standard-V2.
Das mag auf den ersten Blick nicht viel erscheinen, doch auf der Rennstrecke oder bei sehr sportlicher Fahrweise macht sich das reduzierte Gewicht bemerkbar.
Panigale V2: Trockengewicht: 179 kg
Panigale V2 S: Trockengewicht: 176 kg
Lohnt sich der Aufpreis für die Panigale V2 S?
Kaufempfehlung: Panigale V2 oder V2 S?
Beide Modelle der Panigale V2 aus dem Modelljahr 2025 bieten Ducati-typische Power, modernes Design und ein dynamisches Fahrerlebnis.
Die Standard-Panigale V2 ist die perfekte Wahl für alle, die eine Mischung aus sportlicher Straße und gelegentlicher Rennstrecke suchen.
Die Panigale V2 S ist für diejenigen gemacht, die jede Sekunde aus ihrem Bike herausholen wollen, sei es auf dem Track oder bei sportlichen Ausfahrten auf perfekten Straßen.
Egal, für welches Modell Du dich entscheidest – Du bekommst mit der neuen Panigale V2 ein echtes Rennsport-Erlebnis in kompakter und fahraktiver Form.
Die Unterschiede in Fahrwerk, Rädern und Reifen spiegeln sich auch im Preis wider:
Panigale V2: Ab 16.390 EUR
Panigale V2 S: Ab 18.390 EUR
Ob sich der Aufpreis lohnt, hängt davon ab, wie Du Dein Bike nutzen möchtest:
- Wenn Du oft auf der Rennstrecke unterwegs bist oder maximale Performance suchst, dann lohnt sich die V2 S definitiv. Die Öhlins-Federung, die geschmiedeten Räder und die Supercorsa SP-Reifen machen das Bike noch schneller, präziser und agiler.
- Wenn Du Dein Bike hauptsächlich auf der Straße bewegst und gelegentlich ein Trackday-Event besuchst, dann ist die Standard-V2 die bessere Wahl. Sie bietet bereits eine Top-Performance, ein starkes Fahrwerk und sportliche Allround-Reifen für unterschiedlichste Bedingungen.

Jetzt Angebot für neue Panigale V2 anfordern

JETZT TELEFONISCH ANFRAGEN
Daniel Blank
05232/92605-33
Jannik Kalle
05232/92605-32